Kryptomärkte können unberechenbar sein und bewegen sich oft in scharfen Wellen, die selbst erfahrene Händler verwirren können. Um dieses Rauschen zu durchdringen, wenden sich viele der technischen Analyse zu, einer Methode, die hilft, Trends anhand historischer Preisdaten zu identifizieren. Eines der am häufigsten verwendeten Tools in diesem Prozess ist der gleitende Durchschnitt.
Ein gleitender Durchschnitt ist einfach eine Linie, die den durchschnittlichen Preis einer Kryptowährung über einen ausgewählten Zeitraum verfolgt. Durch die Glättung der kurzfristigen Volatilität hilft er den Händlern, die allgemeine Richtung des Marktes zu erkennen, ob die Preise insgesamt steigen oder fallen.
Auf BingX sind gleitende Durchschnitte in die Spot- und Futures-Handelsoberflächen integriert und werden von Millionen von Händlern genutzt, um das Momentum des Marktes zu messen. Egal, ob Sie mit
Bitcoin,
Ethereum oder anderen digitalen Vermögenswerten handeln, dieser Indikator kann Ihnen helfen, mit mehr Vertrauen zu entscheiden, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten.
In diesem Leitfaden erklären wir, wie gleitende Durchschnitte funktionieren, den Unterschied zwischen einfachen und exponentiellen Typen und wie Sie diese direkt auf der BingX-Plattform mit realen Beispielen von
BTC/USDT anwenden können.
Was ist ein Gleitender Durchschnitt?
Im Krypto-Handel ist ein gleitender Durchschnitt ein einfaches Werkzeug, mit dem Sie den durchschnittlichen Preis einer Münze, wie Bitcoin oder Ethereum, über einen bestimmten Zeitraum verfolgen können, wie die letzten 20 Tage, 50 Tage oder 200 Tage. Der gewählte Zeitraum beeinflusst, wie empfindlich der gleitende Durchschnitt auf kürzliche Preisänderungen reagiert. Anstatt auf jede Preisbewegung zu reagieren, zeigt dieser Indikator eine glattere Linie, die Ihnen hilft, den Gesamttrend zu verstehen.
Er funktioniert, indem er historische Preisdaten, üblicherweise die Schlusskurse, verwendet und den Durchschnitt über eine festgelegte Anzahl von Tagen berechnet. Wenn Sie beispielsweise einen 5-Tage
einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) verwenden, addieren Sie die letzten fünf täglichen Schlusskurse und teilen durch fünf. Wenn neue Preise hinzukommen, werden die alten Daten entfernt und der Durchschnitt wird aktualisiert, was einen „bewegenden“ Effekt im Diagramm erzeugt.
Hier ist der Grund, warum Krypto-Händler auf Plattformen wie BingX gleitende Durchschnitte verwenden:
• Um das kurzfristige Preisrauschen herauszufiltern und sich auf den breiteren Trend zu konzentrieren
• Um zu erkennen, wann eine Münze möglicherweise an Momentum gewinnt oder verliert
• Um potenzielle Kauf- oder Verkaufssignale basierend auf der Trendrichtung zu identifizieren
Ob Sie nun BTC/USDT,
ETH/USDT oder irgendein anderes Krypto-Paar betrachten, gleitende Durchschnitte helfen Ihnen, einen Schritt zurückzutreten und das größere Bild zu sehen. Sie sind die Grundlage vieler
Krypto-Handelsstrategien und werden häufig zusammen mit anderen Werkzeugen verwendet, um das Timing und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
Wie wählt man den richtigen Typ von Gleitendem Durchschnitt aus?
Krypto-Händler verwenden verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten, um den Markt zu lesen, aber nicht alle sind gleich. Jede Methode berechnet den Durchschnittspreis auf unterschiedliche Weise, was beeinflussen kann, wie schnell ein Händler Veränderungen im Momentum erkennt.
Auf BingX sind die häufigsten Typen, die Sie finden werden, der Einfache Gleitende Durchschnitt (SMA), der Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) und der
Gewichtete Gleitende Durchschnitt (WMA).
Quelle:
BTC/USDT Handelsgrafik auf BingX
Zu verstehen, wie jede Art funktioniert, hilft Ihnen, die richtige für Ihre Strategie auszuwählen.
1. Einfache Gleitende Durchschnitt (SMA)
Der Einfache Gleitende Durchschnitt ist die einfachste Art. Er addiert die Schlusskurse über einen gewählten Zeitraum und teilt die Summe durch die Anzahl der Tage.
Zum Beispiel der 10-Tage-SMA für BTC/USDT:
1. Addiere die letzten 10 Schlusskurse von Bitcoin
2. Teile die Summe durch 10
3. Dieses Ergebnis wird der aktuelle SMA-Punkt im Chart
Händler verwenden SMA, um die allgemeine Marktrichtung zu bewerten. Er ist weniger empfindlich gegenüber kurzfristiger Volatilität, was ihn zu einer guten Wahl macht, wenn man einen breiten Überblick über die Preisbewegungen haben möchte.
Gängige SMA-Zeiträume sind:
• 10 Tage oder 20 Tage für kurzfristige Trends
• 50 Tage für mittelfristige Analyse
• 200 Tage für die langfristige Marktrichtung
Je länger der Zeitraum, desto glatter wird die Linie, aber desto langsamer reagiert sie auf neue Preisbewegungen.
2. Exponentiell Gleitender Durchschnitt (EMA)
Der Exponentielle Gleitende Durchschnitt legt mehr Gewicht auf die neuesten Daten, wodurch er empfindlicher auf Marktveränderungen reagiert. Während die genaue Gewichtung vom gewählten Zeitraum abhängt, legt der EMA den größten Fokus auf die neuesten Preise, in der Regel die letzten Kerzen (oder Tage, Stunden, Minuten, je nach Chart). Zum Beispiel:
• In einem 10-Tage-EMA haben die Preise der letzten 3–5 Tage mehr Einfluss als ältere Preise.
• Dies macht den EMA schneller bei der Reaktion auf Preisspitzen oder Trendwechsel.
Händler verwenden oft:
• 12-Tage- und 26-Tage-EMAs für kurzfristige Impulse (insbesondere im Krypto-Day-Trading)
• 50-Tage-EMA zur Bestätigung von mittelfristigen Trends
• 200-Tage-EMA zur Identifizierung von langfristigen Umkehrungen oder Unterstützungs-/Widerstandszonen
Er verwendet eine Formel:
EMA = (Preis – Vorherige EMA) × Multiplikator + Vorherige EMA
Diese Methode konzentriert sich stärker auf:
• EMA von gestern: der EMA-Wert des Vortages
• Letzter Preis: der Schlusskurs von heute
• Mehr Einfluss: Neuere Preise haben einen stärkeren Einfluss als ältere
Da er schneller reagiert, wird der EMA von aktiven Händlern auf BingX bevorzugt, die in schnelllebigen Märkten wie BTC oder ETH frühzeitig Signale erhalten möchten.
3. Gewichteter Gleitender Durchschnitt (WMA)
Der WMA ist dem EMA ähnlich, aber er weist jedem Tag ein spezifisches Gewicht zu. Der neueste Tag hat das höchste Gewicht, und jeder vorherige Tag hat zunehmend weniger Gewicht.
• Am besten verwendet, wenn Sie sich auf die neuesten Preisbewegungen konzentrieren möchten
• Hilfreich für kurzfristige Strategien während hoher Volatilität
Obwohl weniger verbreitet als SMA oder EMA, bietet WMA Krypto-Händlern noch mehr Kontrolle darüber, wie neue Daten den Durchschnitt beeinflussen.
Wie man Gleitende Durchschnitte verwendet, um Selbstbewusst mit Krypto zu handeln
Gleitende Durchschnitte sind einfache, aber leistungsstarke Werkzeuge, die Krypto dabei helfen, Preisbewegungen zu glätten, Trends zu erkennen und wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hervorzuheben.
Ein Gleitender Durchschnitt verfolgt den Durchschnittspreis eines Krypto-Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum, wie z.B. 50 oder 200 Kerzen, und erleichtert es, zu erkennen, ob der Markt steigt, fällt oder sich konsolidiert. Auf Plattformen wie BingX können Gleitende Durchschnitte über mehrere Zeitrahmen und Handelspaare angewendet werden, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie Sie sie effektiv einsetzen können:
Im obenstehenden BTC/USDT-Diagramm können Sie sehen, wie der 50-Perioden gleitende Durchschnitt (rote Linie) und der 200-Perioden gleitende Durchschnitt (blaue Linie) zu wichtigen Zeitpunkten wirkten:
• Widerstand: In frühen Phasen hatte Bitcoin Schwierigkeiten, über die 200 MA hinauszukommen. Diese blaue Linie fungierte als Widerstand, der den Preis mehrfach nach unten drückte.
• Unterstützung: Später sprang der Preis von der gleichen 200 MA ab, die nun zu Unterstützung wurde und eine Trendwende bestätigte.
• Kreuzung: Der Moment, als der 50 MA über den 200 MA kreuzte, war ein bullisches Signal. Dies wird als gleitender Durchschnitts-Kreuzung bezeichnet und deutet häufig auf zunehmende Kaufkraft hin.
1. Bestimmung der Trendrichtung und des Momentums
Ein steigender gleitender Durchschnitt deutet auf einen Aufwärtstrend hin, während ein fallender auf ein bärisches Momentum hinweist. Der 200-Perioden MA ist besonders nützlich als Filter für den langfristigen Trend. Wenn der Preis darüber bleibt, haben die Bullen die Kontrolle. Wenn der Preis darunter liegt, dominieren die Bären.
2. Verwendung von gleitenden Durchschnitten als dynamische Unterstützung und Widerstand
MAs können wie unsichtbare Unterstützungs- oder Widerstands-Zonen wirken. Im obenstehenden BTC/USDT-Diagramm hatte Bitcoin zunächst Schwierigkeiten, die 200 MA (blau) zu durchbrechen, die als Widerstand fungierte. Später wurde die gleiche MA zur Unterstützung, ein frühes Zeichen für eine
Trendwende.
3. Nach Kreuzungen der gleitenden Durchschnitte suchen
Eine der beliebtesten Strategien ist die Kreuzungsmethode:
• Ein bullisches Kreuz, auch bekannt als
Golden Cross, tritt auf, wenn ein kurzfristiger MA (z. B. der 50 MA) einen langfristigen MA (z. B. den 200 MA) nach oben kreuzt. Dies kann den Beginn einer Rallye signalisieren.
• Ein bärisches Kreuz, auch bekannt als
Death Cross, tritt auf, wenn der kurzfristige MA (z. B. der 50 MA) den langfristigen MA (z. B. den 200 MA) nach unten kreuzt, was oft auf einen Preisrückgang hinweist.
Kreuzungen helfen, Spekulationen zu reduzieren und können als klare Kauf- oder Verkaufssignale basierend auf der Marktstruktur fungieren.
4. Anpassung an jeden Handelsstil
Gleitende Durchschnitte sind flexible Werkzeuge, die für alle Arten von Händlern geeignet sind:
• Daytrader verwenden kurzfristige Gleitende Durchschnitte (5–15 Minuten Charts) für schnelle Setups.
• Swing-Trader bevorzugen Tagescharts mit 20, 50 oder 100 Perioden des Gleitenden Durchschnitts.
• Langfristige Investoren überwachen wöchentliche oder monatliche Trends mit dem 100- oder 200-Perioden Gleitenden Durchschnitt.
Was sind die Beschränkungen der Gleitenden Durchschnitte?
Obwohl Gleitende Durchschnitte wertvolle Werkzeuge zur Identifizierung von Trends im Kryptowährungshandel sind, haben sie ihre Einschränkungen.
Der größte Nachteil ist, dass sie verzögerte Indikatoren sind. Da sie auf vergangenen Preisdaten basieren, reagieren sie langsam auf plötzliche Marktveränderungen und spiegeln nicht immer wider, was in Echtzeit passiert. Dies kann zu späten Einstiegen oder Ausstiegen führen, insbesondere in schnell bewegenden Märkten wie Bitcoin.
Gleitende Durchschnitte haben auch oft Probleme in Seitwärts- oder stark schwankenden Märkten, in denen häufige Kreuzungen falsche Signale erzeugen können. Trader könnten in einen "Whipsaw"-Effekt geraten – sie kaufen hoch und verkaufen niedrig ohne klare Richtung.
Zusammenfassung und abschließende Gedanken
Gleitende Durchschnitte sind unverzichtbare Werkzeuge im Kryptowährungshandel, die es technischen Händlern ermöglichen, Marktdaten zu vereinfachen und sich auf den Gesamttrend zu konzentrieren. Ob Simple Moving Average (SMA) oder Exponential Moving Average (EMA), beide bieten wertvolle Einblicke in die Marktbewegung, insbesondere während starker Preisschwankungen.
Durch das Testen unterschiedlicher Zeiträume und die Kombination von Gleitenden Durchschnitten mit anderen Indikatoren wie dem RSI können Trader zuverlässigere Handelsstrategien entwickeln. Während kein einzelner Indikator Ergebnisse garantiert, bieten Gleitende Durchschnitte Struktur, verringern emotionale Entscheidungen und bilden das Rückgrat vieler erfolgreicher Krypto-Strategien, insbesondere beim Handel auf Plattformen wie BingX.
Verwandte Lektüre
Häufig gestellte Fragen zu Gleitenden Durchschnitten
1. Was ist ein Gleitender Durchschnitt im Krypto-Handel?
Ein Gleitender Durchschnitt ist ein Werkzeug, das die vergangenen Preisdaten glättet, um den durchschnittlichen Preis einer Kryptowährung über einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Es hilft Händlern, den allgemeinen Markttrend zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
2. Welcher Gleitende Durchschnitt ist besser für Krypto, SMA oder EMA?
Beide sind nützlich. Der SMA gewichtet alle Datenpunkte gleich, während der EMA schneller auf kürzlich erfolgte Preisänderungen reagiert. Der EMA wird oft für kurzfristige Handelsstrategien verwendet, während der SMA besser für langfristige Analysen geeignet ist.
3. Wie kann ich Gleitende Durchschnitte auf BingX verwenden?
Gehen Sie zu jedem Krypto-Chart auf BingX, klicken Sie auf den Tab "Indikatoren" und wählen Sie SMA, EMA oder WMA aus. Sie können den Zeitraum anpassen und mehrere Gleitende Durchschnitte anwenden, um Kreuzungen oder Support/Resistance-Zonen zu identifizieren.
4. Welchen Zeitraum sollte ich für Gleitende Durchschnitte im Krypto-Handel verwenden? Der richtige Gleitende Durchschnitt hängt von Ihrer Strategie ab:
• Daytrader verwenden oft den EMA mit 9, 20 oder 50 Perioden auf 5–15 Minuten Charts
• Swing-Trader bevorzugen MA mit 50 oder 100 Perioden auf Tagescharts
• Investoren konzentrieren sich auf MA mit 100 oder 200 Perioden auf Wochencharts
5. Können Gleitende Durchschnitte zukünftige Krypto-Preise vorhersagen?
Nein, Gleitende Durchschnitte sind verzögerte Indikatoren. Sie spiegeln vergangene Preistrends wider, nicht zukünftige Bewegungen. Sie helfen jedoch, die Richtung zu bestätigen und Kauf-/Verkaufsignale zu erzeugen, wenn sie mit anderen Werkzeugen wie RSI oder MACD kombiniert werden.