Intuition hat am 5. November 2025 offiziell sein Mainnet und seinen nativen Token $TRUST gestartet, was einen wichtigen Meilenstein für den Übergang des Projekts vom Testnet zur Live-Produktion darstellt. Der Start folgt auf ausverkaufte Community-Verkäufe und Monate des Ökosystemwachstums und eröffnet eine neue Phase für verifizierte On-Chain-Informationen und dezentrale Datenkoordination.
Intuition (TRUST) ist eine Layer-3-Blockchain, die auf
Arbitrum Orbit aufbaut und durch
Base gesichert ist. Sie wurde entwickelt, um das aufstrebende Feld der Informationsfinanzierung (InfoFi) zu betreiben, in dem Wissen selbst zu einem verifizierbaren und handelbaren digitalen Vermögenswert wird.
Unterstützt von ConsenSys,
Polygon, Superscrypt und F-Prime Capital (Fidelity) hat Intuition 8,5 Millionen USD gesammelt und über 900.000 Teilnehmer durch seine Testnet-Programme angezogen, was den Grundstein für eine neue Ära des Datenbesitzes und der Glaubwürdigkeit im Web legt.
Was ist das Intuition (TRUST) Layer-3-Netzwerk auf Arbitrum?
Quelle: Intuition.systems
Intuition (TRUST) ist ein dezentrales Wissensnetzwerk, das neu definiert, wie Informationen online erstellt, verifiziert und geteilt werden. Es wurde entwickelt, um ein wachsendes Problem im digitalen Zeitalter anzugehen: die Explosion von KI-generierten und benutzererstellten Inhalten, die oft unzuverlässig, unüberprüft oder von zentralisierten Plattformen kontrolliert werden. Intuition führt ein neues Modell namens Informationsfinanzierung (InfoFi) ein, bei dem Wissen als ein Vermögenswert fungiert, der On-Chain besessen, bewertet und ausgetauscht werden kann.
Als Layer-3-Blockchain auf Arbitrum Orbit aufgebaut und durch Base gesichert, ermöglicht Intuition Menschen und KI-Systemen die Koordination durch verifizierbare Daten anstelle von nicht verifizierbaren Inhalten. Es bietet eine offene und transparente Grundlage, auf der Informationen frei zwischen Anwendungen, Ökosystemen und
KI-Agenten fließen, unterstützt durch wirtschaftliche Anreize für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Hauptmerkmale des Intuition-Netzwerks
• Wissen als Anlageklasse: Intuition verwandelt Informationen in einen Vermögenswert, der besessen und gehandelt werden kann. Marktgetriebene Mechanismen ermöglichen es Nutzern, verifiziertes Wissen zu veröffentlichen, zu referenzieren und daraus zu verdienen.
• Vertrauen als Dienstleistung: Strukturierte Attestierungen machen Daten verifizierbar und zuverlässig. Dies eliminiert die Abhängigkeit von zentralisierten Vermittlern und bringt Transparenz in Online-Informationen.
• Reputation als Grundlage der Glaubwürdigkeit: Jede Identität in Intuition trägt eine portable, verifizierbare Reputation, die an dezentrale Identifikatoren (DIDs) gebunden ist und vertrauenswürdige Interaktionen über Anwendungen hinweg ermöglicht.
• Ein bewährtes Team und globale Unterstützung: Entwickelt von Experten für dezentrale Identitäts- und Datensysteme, wird Intuition von ConsenSys, Polygon, Superscrypt und F-Prime Capital (Fidelity) sowie über 100 globalen Entwicklern und Partnern unterstützt.
Wie funktioniert das Intuition-System?
Quelle: Intuition auf CoinList
Intuition wendet Blockchain-Prinzipien auf Informationen selbst an, dezentralisiert Vertrauen, Eigentum und Verifizierung, sodass genaue Daten frei über das Internet und
KI-Systeme fließen können.
Das Netzwerk arbeitet über drei miteinander verbundene Schichten. Das Netzwerk dient als Blockchain-Grundlage für die Informationsfinanzierung (InfoFi), die über 30.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und bis zu 100-mal schneller und 10.000-mal günstiger ist als führende
Layer-2s. Das Protokoll wandelt Fakten, Behauptungen und Attestierungen in einen Token-kuratierten Wissensgraphen um, der jedem Datenpunkt Kontext und Reputation verleiht. Das Rust-Subnetz verbindet On-Chain- und Off-Chain-Daten über APIs und SDKs und bildet ein einheitliches System für Entwickler und KI-Agenten.
Im Kern dieser Architektur befindet sich ein Token-kuratierter Wissensgraph, in dem Informationen an dezentrale Identifikatoren (DIDs) gebunden sind, die die Identität und Reputation jedes Teilnehmers verifizieren. Innerhalb dieses Graphen können Nutzer und KI-Agenten Daten transparent und in Echtzeit veröffentlichen, anfechten und validieren.
So funktioniert es:
1. Daten erstellen – Nutzer fügen Informationen hinzu, indem sie ein Atom (eine digitale Identität oder ein Konzept) oder ein Triple (eine faktische Aussage, die zwei Atome verbindet) erstellen.
2. Veröffentlichen und Staken – Jeder Eintrag wird On-Chain mit einer kleinen Token-Gebühr veröffentlicht und kann gestaked werden, um Vertrauen zu signalisieren oder die Genauigkeit anzufechten.
3. Marktvalidierung – Zuverlässige und qualitativ hochwertige Informationen gewinnen an Sichtbarkeit und Belohnungen, während minderwertige oder falsche Daten mit der Zeit an Unterstützung verlieren.
4. Knotenverifizierung – Unabhängige Knotenbetreiber hinterlegen Token als Sicherheit, um die Betriebszeit aufrechtzuerhalten, Daten zu validieren und den Wissensgraphen sicher zu bedienen.
Zusammen bilden diese Komponenten ein dynamisches System, in dem Daten, Identität und Reputation interagieren, um einen offenen, selbstverwalteten Marktplatz für verifiziertes Wissen zu bilden.
Intuition (TRUST) Tokenomics Überblick
Der $TRUST-Token ist die Grundlage des Intuition-Ökosystems und treibt jede Aktion im Netzwerk an. Er dient sowohl als Utility- als auch als Governance-Token und gleicht Anreize zwischen Nutzern, Kuratoren, Knotenbetreibern und KI-Systemen ab, um eine transparente und nachhaltige Informationsökonomie aufrechtzuerhalten.
Innerhalb des Netzwerks fungiert $TRUST als Rechnungseinheit für die Veröffentlichung, das
Staking und die Validierung von Daten. Nutzer zahlen $TRUST, um Informationen zu erstellen oder zu referenzieren, während Kuratoren und Validatoren Token für die Verifizierung genauer Inhalte verdienen. Knotenbetreiber hinterlegen $TRUST, um die Indexierungsinfrastruktur zu betreiben, und langfristige Halter können Token sperren, um an der Governance teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.
Die folgenden Utilities stellen Phase 1 der Token-Funktionalität dar. In Phase 2 wird $TRUST um Delegation, Gauge-basierte Governance und Abfragegebührenmodelle erweitert, wodurch Token-Halter mehr Möglichkeiten zur Teilnahme und zum Verdienen innerhalb des Ökosystems erhalten.
$TRUST Token-Utility - Phase 1
• Gas für das Netzwerk – Wird für Transaktionen, Datenerstellung und Smart-Contract-Ausführung verwendet.
• Datenerstellung und -kuratierung – Erforderlich, um neue Informationen hinzuzufügen oder auf bestehende Daten zu staken, was Qualität und Genauigkeit signalisiert.
• Bonding für Sicherheit – Knotenbetreiber hinterlegen $TRUST als Sicherheit, um Betriebszeit und Datenintegrität zu gewährleisten.
• Governance-Teilnahme – Gesperrte Token verleihen Stimmrechte über Protokollparameter und Ökosystementscheidungen.
• Anreizprämien – Mitwirkende und Validatoren verdienen $TRUST für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und die Unterstützung des Netzwerk-Wachstums.
$TRUST Token-Zuteilung
Das Gesamtangebot von $TRUST beträgt 1.000.000.000 Token, die zur Unterstützung des langfristigen Wachstums und der Dezentralisierung verteilt werden:
• Community und Ökosystem – 20%: Gewidmet Benutzer-
Airdrops, Entwicklerprogrammen und Anreizen für langfristige Mitwirkende.
• Investoren – 20,5%: Zugewiesen an strategische Partner und frühe Unterstützer, die sich dem mehrjährigen Wachstum des Netzwerks verschrieben haben.
• Stiftungs-Treasury – 20,5%: Wird zur Finanzierung der Protokollentwicklung, Forschung und Zuschüsse für Community-getriebene Initiativen verwendet.
• Kernmitwirkende – 14%: Reserviert für Teammitglieder und frühe Entwickler mit mehrjähriger Vesting-Zeit, um eine Ausrichtung zu gewährleisten.
• Labs und strategische Reserven – 14,5%: Unterstützt Infrastruktur, Liquiditätsmanagement und zukünftige Ökosystemerweiterung.
• Ökosystem-Anreize – 8%: Belohnungen für Entwickler, Integrationen und Partnerschaften, die das Netzwerk stärken.
Alle Zuteilungen folgen mehrjährigen Vesting-Zeitplänen, um eine faire, schrittweise Verteilung zu gewährleisten und kurzfristige Spekulationen zu verhindern.
Wie man am Intuition (TRUST) Airdrop teilnimmt, der am 5. November 2025 startet
Der TRUST Airdrop startete offiziell am 5. November 2025 und markierte das öffentliche Debüt des $TRUST-Tokens und den Beginn des Community-Eigentums im Intuition-Ökosystem. Der Airdrop belohnt frühe Unterstützer, Testnet-Teilnehmer und Community-Mitwirkende, die beim Aufbau des dezentralen Wissensnetzwerks von Intuition geholfen haben.
Die Berechtigung wurde anhand von zwei Hauptkriterien bestimmt:
• IQ-Punkte maßen die Benutzerbeteiligung während der Beta- und Community-Programme von Intuition. Sie wurden durch Protokollpunkte für die Veröffentlichung verifizierter Daten, Launchpad-Punkte für das Absolvieren von Quests, Portalpunkte für die Nutzung des Intuition-Portals, Community-Punkte für Engagement, Empfehlungspunkte für das Einladen neuer Benutzer und Reliktpunkte für das Halten von NFTs verdient. Diese Kategorien belohnten zusammen echte Beiträge und frühe Unterstützung für das Netzwerk.
• Orbit-Rollen, die Beitragsniveaus und Führung innerhalb der Intuition-Community repräsentieren.
Diese Metriken stellten sicher, dass die Token-Verteilung echten Teilnehmern zugutekam, die die Mission von Intuition aktiv unterstützten, anstatt kurzfristigen Spekulanten.
So beanspruchen Sie Ihren $TRUST Token nach dem Airdrop: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Airdrop ist als leistungsbasierte Verteilung konzipiert, die diejenigen belohnt, die zum Wachstum von Intuition beigetragen haben. Teilnehmer, die weiterhin staken und sich an der Governance beteiligen, werden im Laufe der Zeit zusätzliche Belohnungsphasen freischalten.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Wallet mit $TRUST für die Gasgebühr vor
Kaufen Sie $TRUST auf BingX und übertragen Sie es auf Ihre EVM-kompatible Wallet wie
MetaMask. Sie können
$TRUST auch auf Base erwerben (über
Aerodrome), um die Gasgebühren für die Beanspruchung zu decken. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wallet ordnungsgemäß eingerichtet und mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2: Bridge zum Intuition-Netzwerk
Bridgen Sie Ihre $TRUST von Base zum Intuition Layer-3 über das
Intuition-Portal. Das Portal fordert Sie automatisch auf, das Intuition-Netzwerk zu Ihrer Wallet hinzuzufügen, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Schritt 3: Besuchen Sie die $TRUST Airdrop-Seite
Gehen Sie zur
TRUST Airdrop-Seite, nachdem Sie die Intuition Journey Quest abgeschlossen haben. Ihr persönliches Dashboard zeigt Ihre Gesamtzuteilung, die freigeschaltete Tranche und die Staking-Optionen an.
Schritt 4: Verbinden Sie Ihre Wallet
Sobald Sie mit dem Intuition-Mainnet verbunden sind, überprüfen Sie Ihre Berechtigung und bestätigen Sie Ihre Kontodaten. Überprüfen Sie Ihr Dashboard, um Ihr verfügbares $TRUST-Guthaben und die Freischaltanforderungen zu sehen.
Schritt 5: $TRUST beanspruchen und staken
Beanspruchen Sie Ihre erste Tranche von $TRUST direkt auf der Airdrop-Seite und fahren Sie dann mit dem
$TRUST Staking-Portal fort, um Ihre Token für zusätzliche Belohnungen zu sperren. Je länger Sie staken, desto mehr Stufen und Erträge schalten Sie frei, wodurch Ihre frühe Ausrichtung zu einer langfristigen Teilnahme am Intuition-Netzwerk wird.
Wird es weitere TRUST Airdrops geben?
Ja. Zukünftige Airdrops sind im Rahmen des langfristigen Anreiz- und Emissionsmodells von Intuition sehr wahrscheinlich. Der Airdrop vom 5. November 2025 markierte die erste Phase der $TRUST-Verteilung und belohnte frühe Nutzer, Mitwirkende und Community-Mitglieder, die beim Aufbau des Netzwerks geholfen haben.
Obwohl keine spezifischen Daten bekannt gegeben wurden, hat Intuition Teile seines Token-Angebots für Ökosystem-Anreize, Staking-Belohnungen und Community-Programme zugewiesen. Diese Struktur deutet darauf hin, dass weitere Airdrops oder Belohnungskampagnen folgen werden, wenn das Netzwerk expandiert und neue Teilnahme-Meilensteine einführt.
Nutzer, die weiterhin staken, Daten beisteuern oder sich an der Governance beteiligen, werden voraussichtlich für zukünftige Belohnungen berechtigt bleiben, während Intuition seine dezentrale Wissensökonomie ausbaut.
Intuition Zukunfts-Roadmap: Was kommt als Nächstes für Intuition (TRUST)?
Intuition ging 2025 mit dem Start seines Mainnets, Smart Contracts und des $TRUST-Tokens in die vollständige Produktion und legte damit den Grundstein für eine dezentrale Informationsökonomie. Die nächste Phase konzentriert sich auf die Erweiterung von Skalierbarkeit, Governance und KI-Fähigkeiten.
Fortschritt 2025
• Mainnet- und Token-Launch – Öffentliche Veröffentlichung des Intuition-Netzwerks und des nativen $TRUST-Tokens.
• Smart Contracts Rollout – Bereitstellung der zentralen On-Chain-Komponenten, die das Protokoll antreiben.
• Dezentrale Governance – Entwicklung von On-Chain-Abstimmungs- und Treasury-Systemen.
• Rust-Backend und Datenschutzunterstützung – Hochleistungs-Backend in Rust mit laufenden Datenschutz-Frameworks.
Roadmap 2026
• Smart Contracts 3.0 – Verbesserte Architektur für erweiterte Netzwerkfunktionalität.
• ZK-Integrationen – Zero-Knowledge-Proofs für verbesserte Privatsphäre und Datensicherheit.
• KI-Verbesserungen – Verbessertes Reasoning und Datenverarbeitung innerhalb von Intuition AI.
• Native DID-Unterstützung – Integration dezentraler Identifikatoren für verifizierbare Identität.
• Hosting und Speicherung – Dezentrale Infrastruktur zum Speichern und Bereitstellen von Wissensgraphen.
Diese Entwicklungen werden die Rolle von Intuition als Vertrauensinfrastruktur für KI und Web3 stärken und verifizierte Daten, Identität und Reputation nahtlos über Anwendungen und Ökosysteme hinweg bewegen.
Wie man Intuition (TRUST) auf BingX kauft und handelt
$TRUST, der native Token des Intuition-Netzwerks, ist auf BingX sowohl auf dem Spot- als auch auf dem Futures-Markt handelbar. Egal, ob Sie langfristig investieren oder kurzfristige Preisbewegungen handeln, BingX AI Bingo kann Ihnen helfen, Markttrends zu analysieren, Einstiegsniveaus zu identifizieren und über wichtige Entwicklungen im Zusammenhang mit Intuition und dem breiteren InfoFi-Sektor informiert zu bleiben.
$TRUST im Spot-Handel kaufen und verkaufen
Schritt 2: Kaufen Sie $TRUST sofort mit einer Marktorder oder setzen Sie eine Limitorder zu Ihrem bevorzugten Preis.
Schritt 4: Nach dem Kauf können Sie $TRUST in Ihrer BingX Wallet halten oder in eine Web3 Wallet übertragen, wenn Sie staken oder an der Governance teilnehmen möchten.
$TRUST im Futures-Handel long oder short gehen
Schritt 2: Wählen Sie zwischen Long- oder Short-Positionen basierend auf Ihrer Handelsstrategie.
Schritt 3: Nutzen Sie BingX AI für technische Einblicke wie Volatilitätssignale, Trendstärke und Liquiditätsverschiebungen, bevor Sie Ihre Position eingehen oder anpassen.
Schritt 4: Wenden Sie Risikomanagement-Tools an, einschließlich Hebelwirkung, Take-Profit- und
Stop-Loss-Einstellungen, um das Engagement effektiv zu verwalten.
Mit Spot, Futures und KI-gestützter Analyse, die alle auf einer Plattform verfügbar sind, bietet BingX Händlern die Flexibilität und den Einblick, die $TRUST-Marktdynamik souverän zu navigieren, sei es beim Aufbau eines langfristigen Engagements oder beim Ergreifen kurzfristiger Chancen.
Fazit
Intuition (TRUST) definiert neu, wie Wissen im digitalen Zeitalter besessen, verifiziert und bewertet wird. Indem es Informationen in einen programmierbaren Vermögenswert verwandelt und Anreize auf Genauigkeit und Reputation ausrichtet, legt es den Grundstein für ein transparenteres und intelligenteres Web.
Der Start des $TRUST-Tokens markiert den Beginn einer neuen Datenökonomie, in der Wahrheit einen echten Wert hat. Während das Netzwerk durch neue Governance, KI-Integrationen und dezentrale Infrastruktur expandiert, positioniert sich Intuition als grundlegende Schicht für die Zukunft von Information und Vertrauen im Internet.
Weiterführende Lektüre
FAQs zu Intuition (TRUST)
1. Auf welcher Blockchain operiert Intuition?
Intuition operiert als Layer-3-Blockchain, die auf Arbitrum Orbit aufbaut und durch Base gesichert ist. Diese Konfiguration kombiniert Arbitrums Skalierbarkeits-Framework mit Bases Sicherheit und Interoperabilität und ermöglicht schnelle, kostengünstige und verifizierbare Informationstransaktionen.
2. Welche Wallets unterstützen $TRUST-Token?
3. Wann wurde der $TRUST-Token eingeführt?
Der $TRUST-Token wurde offiziell am 5. November 2025 zusammen mit der Veröffentlichung des Intuition-Mainnets eingeführt.
4. Wann fand der $TRUST-Token-Airdrop statt?
Der erste TRUST Airdrop begann am 5. November 2025 um 10:00 UTC, zeitgleich mit dem Token Generation Event (TGE). Berechtigte Nutzer konnten ihre Zuteilungen über das Intuition-Portal beanspruchen, wobei die Belohnungen direkt an verifizierte Wallets verteilt wurden.
5. Wer war für den ersten TRUST Airdrop berechtigt?
Die Berechtigung basierte auf IQ-Punkten und Orbit-Rollen, die Nutzer für das Absolvieren von Quests, Empfehlungen und Community-Beiträgen belohnten. Diese Metriken stellten sicher, dass Token an echte Teilnehmer verteilt wurden, die das frühe Wachstum von Intuition unterstützten.
6. Wird es weitere TRUST-Token-Airdrops geben?
Ja. Zukünftige Airdrops sind im Rahmen der langfristigen Emissions- und Community-Anreizprogramme von Intuition sehr wahrscheinlich. Zusätzliche Verteilungen sollen die fortlaufende Teilnahme belohnen, einschließlich des Stakings von $TRUST, der Veröffentlichung verifizierter Daten oder des Beitrags zur Ökosystementwicklung.