vor 14 Std.
Uniswap (UNI) steigt um 63 % nach UNIfication-Vorschlag und geplantem Token-Burn über 842 Millionen US-Dollar
Uniswap-Gründer Hayden Adams stellte den UNIfication-Governance-Vorschlag vor, der Protokollgebühren, einen Token-Burn über 842 Millionen US-Dollar und einen Rückkaufmechanismus umfasst. UNI verzeichnete innerhalb einer Woche einen Anstieg von über 63 %, erreichte 10 US-Dollar und stabilisierte sich anschließend bei etwa 8,57 US-Dollar. Der Vorschlag sieht vor, 0,3 % des Handelsvolumens zwischen Liquiditätsanbietern (0,25 %) und einem Rückkauf-Pool (0,05 %) aufzuteilen, mit geschätzten jährlichen Rückkäufen von rund 450 Millionen US-Dollar.
vor 14 Std.
vor 1T
Cardano DeFi TVL steigt im 3. Quartal 2025 um 28,7 %, Großinvestoren erwerben 348 Mio. ADA
Das in dezentralen Finanzprotokollen gebundene Gesamtvolumen (TVL) von Cardano ist im dritten Quartal 2025 um 28,7 % gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit Anfang 2022. Die Marktkapitalisierung des Netzwerks wuchs um 42,5 % auf 29,5 Mrd. US-Dollar, wie aus dem State of Cardano-Bericht von Messari hervorgeht. Zwischen dem 7. und 10. November akkumulierten Großinvestoren 348 Millionen ADA-Token im Wert von über 204 Mio. US-Dollar.
vor 1T
10-28
Zcash durchbricht 350-Dollar-Marke, während Hayes 10.000-Dollar-Ziel ins Auge fasst
Zcash ist über 350 Dollar gestiegen und hat damit seinen bisherigen Höchststand von Mai 2021 bei etwa 319 Dollar überschritten. Der Token verzeichnete im vergangenen Monat einen Anstieg von rund 380 Prozent. BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes projizierte ein potenzielles Kursziel von 10.000 Dollar, was innerhalb von 24 Stunden nach seiner öffentlichen Äußerung eine Rally von 30 Prozent auslöste.
10-28
10-24
Standard Chartered warnt vor möglichem Bitcoin-Rückgang unter 100.000 US-Dollar
Geoff Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, warnt vor einem vorübergehenden Rückgang von Bitcoin unter 100.000 US-Dollar aufgrund eskalierender Handelsspannungen zwischen den USA und China. Trotz der kurzfristigen Korrekturprognose betrachtet Kendrick den möglichen Rückgang als Kaufgelegenheit. Er hält an seinen langfristigen bullischen Zielen von 200.000 US-Dollar bis Jahresende und 500.000 US-Dollar bis 2028 fest, gestützt durch die Expansion der globalen M2-Geldmenge.
AR
AR-4.51%
10-24