AWE
$0,06

AWE Network (AWE) Preis

$0,06

AWE Network (AWE) Preis heute

Der Live-Preis von AWE Network ist $0,06 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von AWE Network $8.5M USD, mit einer Veränderung von -3,36 %. Der aktuelle Live-Preis von AWE Network hat sich um -12,00 % von seinem 7-Tage-Hoch von $0,07 USD und um +1,95 % von seinem 7-Tage-Tief von $0,06 USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $1.942.419.283,03 AWE beträgt die Marktkapitalisierung von AWE Network derzeit $131.2M USD, was eine Veränderung von +1,60 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. AWE Network rangiert derzeit auf Platz 310 nach Marktkapitalisierung.

AWE Network (AWE) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$127M
24h Volumen
$8.5M
Umlaufendes Angebot
1.9B AWE
Maximales Angebot
1.9B AWE
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$127M
Liquiditätsindikator
6.76%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über AWE Network (AWE)

 


Was ist AWE Network (AWE) und wie funktioniert es?


AWE Network ist eine dezentralisierte, KI-native Infrastruktur, die entwickelt wurde, um Autonome Welten (Autonomous Worlds) zu betreiben – beständige, selbsttragende digitale Umgebungen, in denen Tausende von KI-Agenten und Menschen gemeinsam arbeiten, sich anpassen und zusammen weiterentwickeln können. Im Zentrum von AWE Network steht die Autonomous Worlds Engine (AWE), ein modulares Simulations-Framework, das skalierbare Echtzeit-Interaktionen zwischen Agenten und zwischen Agenten und Menschen innerhalb dynamischer virtueller Gesellschaften ermöglicht.


Hauptmerkmale:
• World.Fun: Eine Plattform zur Einführung und Entdeckung von KI-gestützten Autonomen Welten
• Agentenbau-Tools: Nutzer können autonome Agenten mit Gedächtnis, Zielen und Persönlichkeit erstellen und trainieren
• AI Town & Genesis-Simulationen: Reale Experimente mit über 1.000 Agenten zur Modellierung von Governance und sozialem Verhalten
• Modulares Engine-Design: Unterstützt parallele Ausführung, On-Chain-Transparenz, GPU-Beschleunigung und adaptive Agentenlogik


AWE ermöglicht Nutzern die Bereitstellung von Multi-Agenten-Simulationen mit On-Chain-Zustand und bildet damit die Grundlage für KI-native Anwendungen in Gaming, Governance, Forschung und Wirtschaft.


Wann wurde AWE Network (AWE) gestartet?


AWE Network entstand ursprünglich als STP Network, das im Jahr 2019 gestartet wurde.


Mitte 2023 begann STP mit der Umstellung auf KI-native Systeme und führte grundlegende Tools wie AWNS (Autonomous Worlds Name Service) ein. Bis zum dritten Quartal 2024 war das vollständige Rebranding zu AWE Network abgeschlossen und die Autonomous Worlds Engine ging offiziell live – der Startschuss für die KI-zentrierte Infrastruktur von AWE.


Was sind die Hauptanwendungsfälle des AWE-Tokens?


Der native Token $AWE spielt eine zentrale Rolle im AWE Network. Aktuelle Anwendungsfälle umfassen:
• Governance: Abstimmung über Netzwerkvorschläge, Simulationsregeln und Finanzierungsinitiativen
• Simulationsnutzung: Wird verwendet, um Autonome Welten zu starten, Agenten-Inferenzen auszuführen und Simulationslogik zu betreiben
• Agenten-Belohnung: Nutzer können hilfreiche oder kreative KI-Agenten in Echtzeit belohnen
• Weltfinanzierung: Ersteller nutzen $AWE, um Kapital zu beschaffen, neue Simulationen zu starten und Liquidität aufzubauen
• Infrastrukturzugang: Erforderlich zur Interaktion mit Modulen wie World.Fun und dem kommenden World Launchpad


Warum wurde AWE Network (AWE) umbenannt?


Die Umbenennung von STP Network zu AWE Network spiegelt eine strategische Neuausrichtung von einer Web3-Koordinierungsinfrastruktur hin zu KI-nativen Autonomen Welten wider. Während STP auf Governance-Tools und DAO-Frameworks fokussiert war, setzt AWE auf Simulationen, KI-Agenten und großangelegte Multi-Agenten-Zusammenarbeit. Das Ziel ist nicht mehr nur Koordination, sondern die Schaffung lebendiger digitaler Ökosysteme, die von intelligenten Agenten betrieben werden.


AWE konzentriert sich nun auf:
• Beständige, skalierbare Multi-Agenten-Simulationen
• KI-gesteuerte Governance und On-Chain-Experimente
• Tools für Weltbauer, Game Designer und Forscher zur Bereitstellung intelligenter virtueller Gesellschaften


Das Rebranding steht im Einklang mit der Weiterentwicklung des Projekts hin zu einer umfassenderen, KI-integrierten Zukunft.


Wie sieht die Tokenomics von AWE aus?


Derzeit hat AWE Network noch keine detaillierte Tokenomics für den neuen $AWE-Token veröffentlicht. Wichtige Informationen wie Gesamtangebot, Emissionszeitplan, Ökosystemallokation und Staking-Mechanismen sollen künftig durch Governance-Vorschläge vorgestellt werden.


Da AWE jedoch aus dem STP Network hervorgegangen ist, lohnt sich ein Blick auf die bisherige Tokenstruktur.


STPT Tokenomics (altes Modell):
• Token-Name: Standard Tokenization Protocol (STPT)
• Ursprüngliches Gesamtangebot: 2.000.000.000 STPT
• Anfangsverteilung: 45 % Ökosystem, 25 % Stiftung, 10 % Team und Berater, 10 % strategische Partnerschaften, 10 % Reserve


Der STPT-Token wurde ursprünglich zur Unterstützung dezentraler Governance, tokenisierter Asset-Infrastrukturen und DAO-Tools eingeführt. Mit dem Übergang zum AWE Network wurde der Token im Verhältnis 1:1 auf AWE im Base-Netzwerk migriert.


Während die STPT-Tokenomics Einblicke in frühere Prioritäten geben, könnte die zukünftige Verteilung und Nutzungsstruktur von AWE deutlich anders aussehen – insbesondere durch den Wechsel zu einer simulationsbasierten Infrastruktur und KI-nativen Anwendungsfällen.


Auf welcher Blockchain läuft AWE Network?


AWE Network ist im Base-Netzwerk implementiert. Die Wahl fiel auf Base aufgrund seiner Skalierbarkeit, niedrigen Transaktionsgebühren und Integration mit dem Ethereum-Ökosystem. Einige ältere Verträge wie STPT verbleiben noch auf Ethereum, doch AWE ist jetzt vollständig auf Base aktiv.


Welche Wallets unterstützen den AWE-Token?


Du kannst $AWE mit jeder EVM-kompatiblen Wallet verwalten, darunter MetaMask, Rabby und Rainbow.


Um mit der AWE-Umgebung zu interagieren – einschließlich World.Fun und Governance über Tally – muss die Wallet mit dem Base-Netzwerk verbunden sein.


Warum ist AWE Network (AWE) eine gute Investition?


• KI × Web3-Pionier: AWE ist eines der ersten Netzwerke, das sich vollständig auf KI-native virtuelle Gesellschaften konzentriert
• Starke technische Grundlage: Mit GPU-Beschleunigung, modularen Agenten und LLM-Inferenzunterstützung entwickelt
• World.Fun-Ökosystem: Wachsende Plattform zum Starten, Finanzieren und Betreiben groß angelegter Agenten-Simulationen
• STPT-Erbe + neue Vision: Verbindet fünf Jahre Web3-Governance-Erfahrung mit einer zukunftsweisenden KI-Roadmap
• Token-Nutzung über gesamte Infrastruktur: Jede Simulation, jeder Agent und jede Welt basiert auf $AWE
• Verifizierte Sicherheit: Der AWE-Token und die Bridge-Verträge wurden im Februar und März 2025 von SlowMist geprüft

AWE Network (AWE) Preisumrechner

AWE to USD
1 AWE = $ 0,06
AWE to VND
1 AWE = ₫ 1.698,04
AWE to EUR
1 AWE = € 0,05
AWE to TWD
1 AWE = NT$ 1,96
AWE to IDR
1 AWE = Rp 1.062,92
AWE to PLN
1 AWE = zł 0,24
AWE to UZS
1 AWE = so'm 844,56
AWE to JPY
1 AWE = ¥ 9,32
AWE to RUB
1 AWE = ₽ 5,19
AWE to TRY
1 AWE = ₺ 2,54
AWE to THB
1 AWE = ฿ 2,13
AWE to UAH
1 AWE = ₴ 2,71
AWE to SAR
1 AWE = ر.س 0,24
AWE Network Preisumrechner

Wie kauft man AWE Network (AWE)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit AWE Network AWE und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von AWE

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu AWE Network (AWE)

Wie viel ist 1 AWE Network (AWE) wert?
Wie lautet die Preisprognose für AWE Network (AWE)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von AWE Network (AWE)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von AWE Network (AWE)?
Wie viel AWE Network (AWE) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von AWE Network (AWE)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.