ELIZAOS
$0.00790782680664603

ElizaOS (ELIZAOS) Kurs

$0.00790782680664603

ElizaOS (ELIZAOS) Kurs heute

Der Live-Kurs von ElizaOS ist 0.00790782680664603 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von ElizaOS 3.898.611,63 USD, gefallen um -2,62 %. Der aktuelle Kurs ist um -17,39 % von seinem 7-Tage-Hoch von 10.859.692,00 USD gefallen und um 0.00614448% von seinem 7-Tage-Tief von 0.00706863 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 9.771.641.014,83 ElizaOS, ist die Marktkapitalisierung von ElizaOS derzeit 74.428.865,00 USD, gefallen um 0 % in den letzten 24 Stunden. ElizaOS rangiert derzeit #599 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

ElizaOS (ELIZAOS) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$58.3M
24h Volumen
$3.8M
Umlaufendes Angebot
7.4B ELIZAOS
Maximales Angebot
11B ELIZAOS
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$76.2M
Liquiditätsindikator
6.68%
Über
Rate
Rangliste
FAQ

Über ElizaOS (ELIZAOS)

Wie kann ich ElizaOS (ELIZAOS) kaufen?

Du kannst ElizaOS (ELIZAOS) auf unterstützten CEXs, DEXs oder in Krypto-Wallets kaufen, auch wenn es derzeit noch nicht auf BingX gelistet ist. Weitere Details findest du in unserem „ElizaOS kaufen“-Leitfaden. Registriere dich bei BingX, um ELIZAOS als Erster zu traden, sobald es live geht.

Was ist ElizaOS (ELIZAOS) und wie funktioniert es?



ElizaOS (ELIZAOS) ist ein KI-nativen Betriebssystem, das Entwicklern hilft, autonome, blockchain-verbundene KI-Agenten zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Diese Agenten können Aufgaben im Web3 ausführen, wie das Auslesen von On-Chain-Daten, das Senden von Transaktionen, die Interaktion mit dApps oder die Verwaltung von Smart Contracts. ElizaOS legt den Fokus darauf, KI-Agenten kollaborativ, erweiterbar und interoperabel zu gestalten, wodurch KI-Modelle in umsetzbare dezentrale Dienste verwandelt werden, anstatt nur chatbasierte Tools zu sein.

Im Kern verwendet ElizaOS ein Open-Source-Modularframework mit “Worlds”, “Rooms” und Plug-ins, die spezialisierte Fähigkeiten bereitstellen. Diese Module ermöglichen es mehreren KI-Agenten, zusammenzuarbeiten, Kontext zu teilen und Aufgaben parallel zu erledigen. Entwickler können verschiedene Modelle, LLMs, Vision-Modelle oder eigene KI-Logik integrieren, zusammen mit Blockchain-Wallets und APIs, sodass Agenten vollständige Ausführungsfähigkeit erhalten, anstatt nur passive Antworten zu liefern.

Der ELIZAOS-Token spielt eine Rolle bei Governance und Koordination des Ökosystems. Er kann verwendet werden, um an DAO-Entscheidungen teilzunehmen, Entwicklungsanreize zu unterstützen und möglicherweise Zugang zu bestimmten Tools oder Agentenressourcen zu erhalten. Da ElizaOS an der Schnittstelle von KI und Web3 angesiedelt ist, wächst der Wert des Netzwerks, wenn mehr Anwendungen autonome Agenten für Handel, Automatisierung, Gaming, Kundenservice und reale Problemlösungen einsetzen.

Wann wurde ElizaOS gestartet?


Das Projekt, das heute als ElizaOS (ELIZAOS) bekannt ist, begann unter dem Ticker ai16z und wurde 2024 von Shaw Walters gegründet, betrieben durch die Organisation Eliza Labs. Das Projekt startete im Oktober 2024 als ai16z, eine auf Solana basierende autonome KI-Agenten-DAO, und wurde später offiziell am 28. Januar 2025 in ElizaOS umbenannt, um die breiteren Ambitionen des Agenten-Frameworks widerzuspiegeln und Verwechslungen mit der VC-Firma a16z zu vermeiden.

ElizaOS Roadmap


- Kurzfristig: Erweiterung des ElizaOS-Frameworks, damit Entwickler ihre eigenen autonomen KI-Agenten plattform- und chainübergreifend erstellen, bereitstellen und verwalten können.

- Mittelfristig: Einführung eines Vertrauens-Marktplatzes, auf dem Nutzer Agenten über Reputationsbewertungen beeinflussen und Community-DAOs in die Agenten-Governance integrieren können.

- Langfristig: Bereitstellung vollständig dezentraler, modularer Agenten-Ökosysteme, eventuell Einführung einer Layer-1-Chain für den ElizaOS-Token, Ermöglichung von Cross-Chain-Agentenoperationen und Etablierung des Standards für blockchain-native KI-Agenten.

Welche Funktion hat der ELIZAOS-Token?


Der ELIZAOS-Token dient der Aktivität innerhalb des ElizaOS-KI-Agenten-Ökosystems. Inhaber können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, einschließlich Upgrades des Agenten-Frameworks, Entwickleranreize und Zuweisung von Ökosystemzuschüssen. Der Token kann auch erforderlich sein, um auf bestimmte KI-Agenten-Tools, Entwickler-Module, Plug-ins und Datenressourcen zuzugreifen, wodurch er ein Schlüsselwert für Entwickler wird, die autonome Agenten On-Chain bereitstellen. Mit dem Wachstum des Netzwerks wird der Token wichtiger für die Koordination zwischen Nutzern, Entwicklern und DAOs.

ELIZAOS kann auf dem BingX Spot-Markt gehandelt werden, indem man USDT einzahlt, nach dem ELIZAOS/USDT-Handelspaar sucht und eine Market- oder Limit-Order platziert. Nach dem Kauf können Nutzer ELIZAOS in ihren BingX-Wallets halten oder für die On-Chain-Speicherung in eine selbstverwahrte Solana-Wallet übertragen.

Wie ist die ElizaOS-Tokenomics?


Die Gesamtversorgung der ELIZAOS-Token beträgt 11 Milliarden, erhöht von zuvor 6,6 Milliarden, um Liquidität und Ökosystemunterstützung zu stärken. Die zirkulierende Versorgung liegt nun bei etwa 7,4 Milliarden Token, was neue Zuweisungen für Listings und Markterweiterung widerspiegelt.

ELIZAOS Token-Allokation


- 60%: Tausch für ursprüngliche Inhaber (für den rebranded Token)

- 5,5%: Liquiditäts- & Listungsunterstützung

- 4,5%: Stiftungsreserve

- 2,5%: Ökosystem-Entwicklungsfonds

- 2,5%: Protokoll-eigene Liquidität

- 15%: Zukünftige TSAs (Token Simple Agreements) / zukünftige Ausgabe

- 10%: Team & Mitwirkende

Wie vergleicht sich ElizaOS mit anderen KI-Krypto-Projekten?


Während viele KI-Krypto-Plattformen auf Benutzerfreundlichkeit und No-Code-Bereitstellung setzen, wie z.B. G.A.M.E oder aevatar.ai, verfolgt ElizaOS einen stärker entwicklerzentrierten, modularen Ansatz: Es betont Open-Source-Architektur, TypeScript-basierte Tools und tiefe Anpassungsmöglichkeiten für autonome Agenten.

Im Vergleich zu einigen Mitbewerbern, die breite Zugänglichkeit und Multi-LLM-Orchestrierung priorisieren, bietet ElizaOS derzeit eine steilere Lernkurve und weniger Plug-and-Play-Optionen, wodurch es besser für Projekte geeignet ist, die Kontrolle und Flexibilität über schnelle, Low-Code-Rollouts priorisieren.

Auf welchem Blockchain-Netzwerk läuft ElizaOS?


ElizaOS läuft hauptsächlich auf der Solana-Blockchain und verwendet den SPL-Token-Standard für schnelle, gebührenarme Transaktionen und nahtlose Agentenausführung. Solanas hoher Durchsatz und Echtzeit-Abwicklung machen es zu einer geeigneten Basisschicht für KI-gesteuerte Automatisierung, bei der Agenten Transaktionen senden, On-Chain-Daten abrufen oder in großem Umfang mit dApps interagieren müssen. Einige Tools integrieren auch Cross-Chain-Funktionen, aber Solana bleibt das Kernnetzwerk für den ELIZAOS-Token und das Ökosystem.

Welche Wallets speichern ELIZAOS-Tokens?


ELIZAOS-Tokens können direkt in Ihrer BingX-Wallet nach dem Kauf auf dem Spot-Markt gespeichert werden. BingX bietet sichere, exchange-level Verwahrung, wodurch das Handeln, Halten oder Abheben von ELIZAOS einfach ist, ohne eine separate Wallet einrichten zu müssen. Dies ist die einfachste Option für Nutzer, die zentrale Speicherung mit integrierten Trading-Tools bevorzugen.

Wenn Sie Selbstverwahrung bevorzugen, ist ELIZAOS ein Solana-basierter SPL-Token und kann in nicht-verwahrenden Wallets wie Phantom, Solflare oder Backpack gespeichert werden. Diese Wallets ermöglichen es, ELIZAOS On-Chain zu halten, mit Solana-dApps zu interagieren und Tokens mit KI-Agenten-Tools oder dezentralen Plattformen innerhalb des ElizaOS-Ökosystems zu verbinden. Sichern Sie immer Ihren Seed-Phrase und prüfen Sie die Vertragsdetails, bevor Sie Vermögenswerte in einer selbstverwahrten Wallet speichern.

Ist ElizaOS (ELIZAOS) eine gute Investition?


ElizaOS stellt eines der fortschrittlichsten Frameworks an der Schnittstelle von KI-Agenten und Web3-Infrastruktur dar und bietet Entwicklern die Möglichkeit, autonome, blockchain-verbundene Agenten zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten – ein Wachstumsbereich, da die Integration von KI und Blockchain beschleunigt wird.

Seine modulare, Open-Source-Architektur, Multi-Plattform-Unterstützung über Discord, Telegram, X, On-Chain und der frühe Einstieg in diese Nische bieten Potenzial für Aufwärtstrends, falls die Ökosystemadoption steigt. Wie bei allen Krypto-Investitionen sind jedoch Technologie-, Adoptions- und Liquiditätsrisiken hoch und sollten sorgfältig abgewogen werden, anstatt sie unkritisch zu akzeptieren.

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zu ELIZAOS (ElizaOS)

Wie viel ist 1 ELIZAOS (ElizaOS) wert?
Wie lautet die Kursprognose für ELIZAOS (ElizaOS)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von ELIZAOS (ElizaOS)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von ELIZAOS (ElizaOS)?
Wie viele ELIZAOS (ElizaOS) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von ELIZAOS (ElizaOS)?
Wie tradet man ELIZAOS (ElizaOS) auf BingX?
Was beeinflusst den Kurs von ELIZAOS (ElizaOS)?
Wie kann ich meinen ELIZAOS (ElizaOS) einlösen?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.