HGPT
$0.006247461877560471

HyperGPT (HGPT) Kurs

$0.006247461877560471

HyperGPT (HGPT) Kurs heute

Der Live-Kurs von HyperGPT ist 0.006247461877560471 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von HyperGPT 703.372,73 USD, sinken um -1,32 %. Der aktuelle Kurs ist um -7,94 % von seinem 7-Tage-Hoch von 0,10 USD gefallen und um 0.00337482% von seinem 7-Tage-Tief von 0.00508437 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 997.742.373,48 HyperGPT, ist die Marktkapitalisierung von HyperGPT derzeit 5.433.969,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. HyperGPT rangiert derzeit #2194 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

HyperGPT (HGPT) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$5M
24h Volumen
$703.3K
Umlaufendes Angebot
815.2M HGPT
Maximales Angebot
1B HGPT
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$6.2M
Liquiditätsindikator
13.81%
Über
Rate
Rangliste
FAQ

Über HyperGPT (HGPT)

Wie kann ich HyperGPT (HGPT) kaufen?

Der Kauf von HyperGPT (HGPT) auf BingX ist einfach und sicher. Erstelle ein Konto, zahle USDT oder ein anderes unterstütztes Asset ein, und kaufe HyperGPT (HGPT) direkt im Spot-Markt. Die Token erscheinen dann in deiner BingX-Spot-Wallet und sind jederzeit zum Handel oder Transfer bereit. Entdecke die Kaufanleitung für HGPT für weitere Informationen.

Was ist HyperGPT (HGPT) und wie funktioniert es?



HyperGPT (HGPT) ist ein Web3-AI-Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, die Lücke zwischen dezentraler Infrastruktur und intelligenten Anwendungen zu schließen. Im Kern bietet es einen Marktplatz, auf dem Entwickler KI-Modelle, Agenten und Mikro-Apps auflisten können, während Benutzer und Unternehmen diese durchsuchen, abonnieren oder integrieren können – alles unterstützt durch die Blockchain.

Die Plattform ist modular aufgebaut, mit zentralen Säulen wie HyperStore (KI-App-Marktplatz), HyperSDK, einer einheitlichen API-Schicht über Modelle hinweg, und HyperAgent, anpassbaren, autonomen KI-Agenten. Diese Komponenten ermöglichen es Entwicklern, KI-unterstützte dApps einfacher zu erstellen, während Benutzer nahtlos über Schnittstellen wie Telegram mit KI-Tools interagieren können.

Der native Token HGPT treibt das gesamte Ökosystem an und wird für Zahlungen, Staking, Governance und den Zugang zu Premium-Funktionen verwendet. Token-Inhaber können staken, Belohnungen verdienen, über Protokoll-Updates abstimmen, Rabatte erhalten oder exklusive KI-Dienste freischalten.

Wann wurde HyperGPT gestartet?


HyperGPT (HGPT) wurde offiziell Mitte 2023 auf den Markt gebracht, wobei das Token Generation Event (TGE) am 13. Juni 2023 (09:10 UTC+3) nach einer Reihe von IDO-Runden Anfang Juni stattfand. Laut Handelsplattformen begann der Handel mit dem Token HyperGPT am 19. Mai 2023 auf den Netzwerken der BNB Smart Chain (BEP-20). Das Projekt wird von den Gründern Turan Can Ekmekçi und Bülent Kaplan geleitet.

Wichtige Meilensteine der HyperGPT-Roadmap


- Q1 2023 — Konzeptentwicklung, Whitepaper, Teambildung, rechtliche Struktur, Smart-Contract-Design

- Q2 2023 — IDO/private Runden, Smart-Contract-Audits, Testnet-Start, frühe Partnerschaften

- Q3 2023 — HyperDAO-Start, HyperStore- & HyperSDK-Mainnet-Einführung, Einführung von HyperNFT

- Q4 2023 — HyperRaffle, Kreditinfrastruktur, Anwendungskategorisierung, regionale Führungsprogramme

- Q1-Q2 2024 — KI-Modell- & Datensatz-Marktplätze, neue CEX-Listings, HyperX Pad-Start, erweiterte KI-App-Entwicklung

- 2025+ (laufend) — Weiterentwicklung von HyperAgent, SDK-Verbesserungen, Cross-Chain-Unterstützung, Ökosystem-Erweiterung

Was sind die Hauptanwendungsfälle des HGPT-Tokens?


Der HGPT-Token treibt das gesamte HyperGPT-Ökosystem an und dient als Hauptmedium für Zahlungen, Governance und Belohnungen innerhalb seines dezentralen KI-Marktplatzes.

- Zahlung für KI-Dienste — Benutzer verwenden HGPT, um auf KI-Modelle, Datensätze, Analysetools oder Premium-Funktionen im HyperGPT-Marktplatz zuzugreifen.

- Zugang / Abonnements & Premium-Funktionen — Das Halten oder Ausgeben von HGPT kann Premium-Stufen, exklusive Inhalte oder priorisierten Zugang auf der Plattform freischalten.

- Staking & Liquiditätsanreize — HGPT-Inhaber können Tokens staken oder zu Liquiditätspools beitragen, um Belohnungen zu verdienen und das Ökosystem zu stabilisieren.

- Governance & Abstimmung — Token-Inhaber können über Vorschläge, Governance-Entscheidungen oder die Ressourcenzuweisung für die Plattformentwicklung abstimmen.

- Belohnungen / Anreize & Kampagnen — Die Plattform führt Kampagnen (z. B. Empfehlungen, Aufgaben, Verlosungen) durch, bei denen Teilnehmer HGPT verdienen können.

Du kannst HGPT auf BingX handeln, indem du das HGPT/USDT-Spotpaar aufrufst. Nach der Einzahlung auf dein BingX-Konto (über Krypto oder Fiat-On-Ramp) navigiere zum Spot-Markt, suche nach HGPT/USDT und platziere eine Market- oder Limit-Order.

Was ist die Tokenomics von HyperGPT?


HyperGPT (HGPT) hat ein Gesamtangebot von 1.000.000.000 Tokens, wobei nur etwa 6,46 % beim Token Generation Event (TGE) über frühe Zuteilungen freigeschaltet wurden. Die restlichen Tokens unterliegen Vesting-Zeitplänen, um ein langfristiges Wachstum des Ökosystems sicherzustellen.

HGPT-Token-Verteilung


- Private Sale A: 4,5 %

- Private Sale B: 8 %

- KOLs & Influencer: 4 %

- Öffentlich / IDO: 8,5 %

- Team: 9 %

- Entwicklung: 10 %

- Beratung: 4 %

- Marketing: 12 %

- Ökosystem-Belohnungen: 10 %

- Reserve: 10 %

- Liquidität: 20 %

Wie kann man HGPT-Token auf HyperGPT staken?


Du kannst HGPT-Tokens auf der offiziellen HyperGPT-Plattform staken, um passive Belohnungen zu verdienen, die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Zugang zu exklusiven Vorteilen zu erhalten.

1. Besuche das Staking-Portal: Gehe zur offiziellen Staking-Seite unter staking.hypergpt.ai und verbinde deine Web3-Wallet, z. B. MetaMask.

2. Wähle einen Staking-Pool: Wähle aus den verfügbaren Pools (flexibel oder gesperrt) mit APR, Dauer und Bedingungen.

3. Token-Genehmigung erteilen: Wenn du zum ersten Mal teilnimmst, genehmige den Vertrag, damit er deine HGPT-Tokens verwenden kann.

4. Stake deine HGPT: Gib den Betrag ein, den du sperren möchtest, und bestätige die Transaktion.

5. Belohnungen verdienen & Staking verwalten: Während deine Tokens gestakt sind, sammelst du Belohnungen an. Du kannst sie beanspruchen oder entsperren, je nach Pool-Regeln.

Auf welchem Blockchain-Netzwerk läuft HyperGPT?


HyperGPT (HGPT) läuft hauptsächlich auf dem BNB Smart Chain (BEP-20)-Netzwerk und bietet schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren für Benutzer und Entwickler. Die Multichain-Vision des Projekts umfasst auch zukünftige Erweiterungen auf andere EVM-kompatible Blockchains, um Interoperabilität und Zugänglichkeit für KI- und Web3-Anwendungen zu verbessern.

Wie unterscheidet sich HyperGPT von anderen KI-Projekten?


HyperGPT hebt sich von anderen KI-Projekten ab, indem es Blockchain-Transparenz mit einem Full-Stack-KI-Marktplatz kombiniert. Im Gegensatz zu einzweckorientierten KI-Token, die sich auf Daten, Rechenleistung oder Chatbots konzentrieren, bietet HyperGPT ein vollständiges Ökosystem, einschließlich HyperStore, HyperSDK und HyperAgent, das Entwicklern ermöglicht, KI-gestützte dApps in einer dezentralen Umgebung zu erstellen, bereitzustellen und zu monetarisieren. Diese Struktur erleichtert die Integration von KI in Web3, ohne hohe Infrastrukturkosten.

Darüber hinaus unterscheiden sich die tokenisierte Wirtschaft und das Governance-Framework von HyperGPT. Der HGPT-Token treibt Zahlungen, Staking und Entscheidungsprozesse innerhalb der Plattform an, sodass Benutzer und Entwickler gleiche Anreize haben. Durch den Fokus auf Cross-Chain-Unterstützung, KI-Agentenanpassung und reale Integrationen positioniert sich HyperGPT als skalierbare Brücke zwischen künstlicher Intelligenz und dezentralen Anwendungen.

Welche Wallets unterstützen HGPT-Token?


Die einfachste und sicherste Methode, deine HGPT-Tokens zu speichern, ist direkt auf BingX. Wenn du HGPT auf dem BingX-Spotmarkt kaufst, werden deine Tokens automatisch in deiner Börsen-Wallet gespeichert, die durch die erweiterten Sicherheitssysteme, Cold Storage und Versicherungsschutz von BingX gesichert ist. Diese Option ermöglicht auch den sofortigen Handel, Verkauf oder Umtausch von HGPT in andere Kryptowährungen, ohne Gelder extern zu übertragen.

Alternativ kannst du HGPT-Tokens in jeder mit der BNB Smart Chain (BEP-20) kompatiblen Wallet speichern, z. B. in MetaMask und Trust Wallet. Füge dazu einfach die HGPT-Vertragsadresse deiner Wallet hinzu und stelle sicher, dass du eine kleine Menge BNB für Gasgebühren hast, wenn du Tokens sendest oder stakst. Für die langfristige Aufbewahrung kannst du Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor verwenden, die Offline-Schutz gegen Hacks und Phishing-Angriffe bieten.

Ist HyperGPT (HGPT) eine gute Investition?


HyperGPT (HGPT) kann als vielversprechende Investition angesehen werden, da es sich an der Schnittstelle von KI und Web3 positioniert und durch seinen dezentralen KI-Marktplatz, Entwickler-Tools und anpassbare KI-Agenten echten Nutzen bietet. Sein tokenbasiertes Ökosystem ermöglicht Staking, Governance und Zahlungen, während laufende Integrationen und Multichain-Erweiterungen das Wachstumspotenzial erhöhen. Wie bei allen Krypto-Assets sollten Investoren jedoch vorsichtig mit der Marktvolatilität und den Risiken von Token-Freigaben umgehen.

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zu HGPT (HyperGPT)

Wie viel ist 1 HGPT (HyperGPT) wert?
Wie lautet die Kursprognose für HGPT (HyperGPT)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von HGPT (HyperGPT)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von HGPT (HyperGPT)?
Wie viele HGPT (HyperGPT) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von HGPT (HyperGPT)?
Wie tradet man HGPT (HyperGPT) auf BingX?
Was beeinflusst den Kurs von HGPT (HyperGPT)?
Wie kann ich meinen HGPT (HyperGPT) einlösen?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.