
RARI (RARI) Kurs
$0,53
RARI (RARI) Kurs heute
Der Live-Kurs von RARI ist 0,53 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von RARI 560.209,16 USD, sinken um -3,49 %. Der aktuelle Kurs ist um -17,60 % von seinem 7-Tage-Hoch von 46,70 USD gefallen und um 0,26% von seinem 7-Tage-Tief von 0,47 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 25.015.078,40 RARI, ist die Marktkapitalisierung von RARI derzeit 17.875.234,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. RARI rangiert derzeit #1778 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
RARI (RARI) Marktdaten
Marktkapitalisierung
$9.7M
24h Volumen
$560.2K
Umlaufendes Angebot
18.1M RARI
Maximales Angebot
25M RARI
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$13.5M
Liquiditätsindikator
5.72%
Über
Rate
Rangliste
FAQ
Über RARI (RARI)
Wie kann ich RARI (RARI) kaufen?
Der Kauf von RARI (RARI) auf BingX ist einfach und sicher. Erstelle ein Konto, zahle USDT oder ein anderes unterstütztes Asset ein, und kaufe RARI (RARI) direkt im Spot-Markt. Die Token erscheinen dann in deiner BingX-Spot-Wallet und sind jederzeit zum Handel oder Transfer bereit. Entdecke die Kaufanleitung für RARI für weitere Informationen.
Was ist Rarible (RARI) und wie funktioniert es?
Rarible (RARI) ist ein dezentrales NFT-Ökosystem, das einen Multi-Chain-Marktplatz, das Rarible Protocol und eine eigene Layer-3-Blockchain namens RARI Chain kombiniert. Rarible wurde 2020 ins Leben gerufen und bietet Kreativen, Sammlern und Entwicklern Tools zum Minting (Erstellen), Handeln und Bauen von NFT-Anwendungen. Sein Ökosystem ist darauf ausgelegt, Gemeinschaftseigentum, transparente Governance und faire Tantiemen für Kreative zu fördern.
Der Kern dieses Ökosystems ist der RARI-Token, ein ERC-20-Vermögenswert, der sowohl als Utility- als auch als Governance-Token dient. Inhaber können RARI staken oder sperren, um Stimmrechte über veRARI zu erhalten, Entscheidungen der DAO zu beeinflussen und auf Vorteile wie reduzierte Marktplatzgebühren zuzugreifen. Rarible belohnt Benutzer auch mit RARI-Belohnungen für die Teilnahme an ausgewählten Sammlungen und fördert so eine aktive und engagierte Community.
Rarible hebt sich durch seine RARI Chain ab, eine Blockchain, die auf Arbitrum Orbit speziell für NFTs aufgebaut ist. Sie erzwingt Tantiemen auf Knotenebene und stellt sicher, dass Kreative bei jedem Weiterverkauf fair bezahlt werden. Mit niedrigen Gasgebühren, schnellen Transaktionen und Unterstützung für Zahlungen mit ETH, USDC oder Karte bietet Rarible ein benutzerfreundliches Erlebnis, das sowohl Neulinge als auch fortgeschrittene Web3-Entwickler anspricht.
Was ist RARI Chain und warum hat Rarible sie ins Leben gerufen?
Die RARI Chain ist eine Layer-3-Blockchain, die auf Arbitrum Orbit aufgebaut und speziell für NFTs und digitale Assets konzipiert ist. Sie bietet schnelle und kostengünstige Transaktionen und führt die Erzwingung von Tantiemen auf Knotenebene ein, was bedeutet, dass Kreative ihre Tantiemen bei jedem Weiterverkauf automatisch erhalten, ohne auf optionale Marktplatz-Einstellungen angewiesen zu sein. Die Chain unterstützt Zahlungen in ETH, USDC und sogar Kreditkarten, was den NFT-Handel für Mainstream-Nutzer zugänglicher macht.
Rarible hat die RARI Chain ins Leben gerufen, um langjährige Probleme im NFT-Markt zu lösen, insbesondere in Bezug auf die Durchsetzung von Tantiemen und die Skalierbarkeit. Durch die Bereitstellung eines Ökosystems, in dem Tantiemen garantiert und Transaktionskosten minimiert werden, stellt Rarible sicher, dass Kreative, Sammler und Marken vertrauensvoll On-Chain bauen und handeln können. Die Chain integriert sich auch nahtlos in den Marktplatz und das Protokoll von Rarible, erweitert den Nutzen für Entwickler und stärkt die Governance-Rolle des RARI-Tokens.
Wann wurde Rarible gestartet?
Rarible wurde 2020 als einer der frühesten Community-eigenen NFT-Marktplätze gestartet, gegründet von Alexei Falin und Alexander Salnikov. Es erregte schnell Aufmerksamkeit durch seinen dezentralen Ansatz und die Einführung des Governance-Tokens RARI, der Benutzer befähigte, an Entscheidungen der Plattform teilzunehmen. Im Laufe der Zeit expandierte Rarible über einen Marktplatz hinaus zu einem vollständigen NFT-Ökosystem mit der Einführung des Rarible Protocol und später der RARI Chain, die auf Arbitrum Orbit aufgebaut wurde, um Tantiemen durchzusetzen und die Skalierbarkeit zu verbessern.
Highlights der Rarible Roadmap
• 2020 – Start des Rarible Marktplatzes mit dem RARI-Token für Governance und Belohnungen.
• 2022 – Start des Rarible Protocol für Entwickler und Partnermarktplätze.
• 2023 – Ausweitung der Governance-Strukturen der Rarible DAO und des Treasury.
• 2024 – RARI Chain wird mit Tantiemen-Erzwingung auf Knotenebene gestartet.
• 2025 – Fortlaufendes Ökosystemwachstum mit Markenintegrationen, Staking-Upgrades und Entwickler-Tools.
Wofür wird der RARI-Token verwendet?
Der RARI-Token ist der Governance- und Utility-Token des Rarible-Ökosystems. Er ermöglicht es den Inhabern, an der Abstimmung der Rarible DAO teilzunehmen, die Treasury-Zuteilungen zu gestalten und über Protokoll-Upgrades zu entscheiden. Benutzer können RARI auch staken oder sperren, um veRARI zu erhalten, das erweiterte Stimmrechte, Gebührenrabatte und Zugang zu exklusiven Marktplatzvorteilen gewährt. Darüber hinaus wird RARI als Belohnung an aktive Händler und Kreative verteilt, um das Engagement im gesamten Ökosystem zu fördern.
Sie können RARI-Token auf dem BingX Spot-Markt handeln, indem Sie nach dem Paar RARI/USDT suchen, den Betrag eingeben, den Sie kaufen oder verkaufen möchten, und Ihre Bestellung bestätigen. Nach dem Kauf werden Ihre RARI-Token sicher in Ihrer BingX-Kontowallet gespeichert und stehen jederzeit für den Handel, das Staking oder die Auszahlung zur Verfügung.
Was ist die Tokenomics von Rarible?
Die Tokenomics von Rarible sind darauf ausgelegt, Governance, Ökosystemwachstum und Anreize für Kreative in Einklang zu bringen. Der native Token, RARI, hat ein festes Maximalangebot von 25 Millionen Token, was ihn im Vergleich zu vielen anderen Governance-Token relativ knapp macht.
RARI Token-Zuteilung
• 30% – Community Mining (verteilt an Käufer und Verkäufer von NFT als Marktplatz-Belohnungen)
• 60% – Treasury-Reserve (verwaltet von der Rarible DAO zur Finanzierung des Ökosystemwachstums, Zuschüssen und Partnerschaften)
• 10% – Investoren & Team (frühe Unterstützer, Gründer und Teammitglieder mit Vesting-Plänen)
Was unterscheidet Rarible von anderen NFT-Plattformen?
Rarible hebt sich von anderen NFT-Plattformen durch seinen Fokus auf Dezentralisierung und Community-Governance ab. Im Gegensatz zu Marktplätzen, die mit zentraler Kontrolle arbeiten, ermächtigt Rarible seine Benutzer durch den RARI-Token und die Rarible DAO, indem es ihnen Stimmrechte bei Protokoll-Upgrades, Treasury-Zuteilungen und Ökosystem-Initiativen gewährt. Sein Open-Source-Rarible Protocol ermöglicht es Entwicklern auch, ihre eigenen NFT-Apps, Marktplätze und Integrationen zu erstellen und so ein breiteres Ökosystem über den Kernmarktplatz hinaus zu schaffen.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Start der RARI Chain, einer Layer-3-Blockchain, die auf Arbitrum Orbit basiert. Sie erzwingt Tantiemen auf Protokollebene und stellt sicher, dass Kreative bei jedem Weiterverkauf fair bezahlt werden, was auf vielen konkurrierenden Plattformen nicht garantiert ist. Mit niedrigen Gebühren, Multi-Chain-Support und zugänglichen Zahlungsoptionen wie ETH, USDC und sogar Kreditkarten bietet Rarible einen Ansatz, der Kreative und die Community in den Vordergrund stellt und Web3-Innovation mit benutzerfreundlichen Erfahrungen verbindet.
Welche Blockchain-Netzwerke unterstützt Rarible?
Rarible unterstützt ein Multi-Chain-Ökosystem, das es Benutzern ermöglicht, NFTs auf mehreren wichtigen Blockchains zu minten, zu kaufen und zu handeln. Dazu gehören Ethereum, Polygon, Tezos, Flow und Immutable X, was Kreativen Flexibilität und Zugang zu verschiedenen NFT-Communities gibt. Darüber hinaus hat Rarible seine eigene RARI Chain gestartet, ein Layer-3-Netzwerk, das auf Arbitrum Orbit aufgebaut ist und die Tantiemen der Kreativen auf Knotenebene durchsetzt, während es niedrige Gasgebühren und schnelle Transaktionen bietet, die speziell auf NFTs zugeschnitten sind.
Welche Wallets unterstützen RARI-Token?
Der einfachste Weg, Ihre RARI-Token zu speichern, ist direkt auf BingX, nachdem Sie sie auf dem Spot-Markt gekauft haben. Wenn Sie Ihre Token in Ihrer BingX-Kontowallet aufbewahren, können Sie schnell handeln, swappen oder abheben, ohne externe Überweisungen vornehmen zu müssen. BingX bietet auch robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich des Nachweises der Reserven (PoR) und Versicherungsschutz, was Ihnen beim Verwalten Ihrer RARI-Bestände Sicherheit gibt.
Wenn Sie Selbstverwahrung (Self-Custody) bevorzugen, werden RARI-Token von den meisten ERC-20-kompatiblen Wallets unterstützt, da sie auf Ethereum ausgegeben werden. Beliebte Optionen sind MetaMask, Trust Wallet, Base App und die Hardware-Wallets Ledger/Trezor zur Cold Storage. Diese Wallets ermöglichen es Ihnen, sich direkt mit dem Rarible-Ökosystem zu verbinden, RARI zu staken oder zu sperren, um an der Governance (veRARI) teilzunehmen, und mit der RARI Chain über Web3-Integrationen zu interagieren. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel, während Sie am breiteren NFT- und DAO-Governance-Ökosystem teilnehmen.
Ist Rarible (RARI) eine gute Investition?
Rarible (RARI) kann als eine starke Investitionsmöglichkeit angesehen werden, da es eines der frühesten und am stärksten Community-getriebenen NFT-Ökosysteme antreibt, das einen Multi-Chain-Marktplatz, ein Open-Source-Protokoll und eine eigene RARI Chain mit durchgesetzten Tantiemen kombiniert. Sein Governance-Modell ermöglicht es den Inhabern, die Treasury-Ausgaben und das Ökosystemwachstum zu beeinflussen, während die Token-Sperrung (veRARI) zusätzlichen Nutzen und eine langfristige Ausrichtung bietet.
Mit der zunehmenden Akzeptanz von NFTs durch Kreative, Marken und Entwickler positioniert der Fokus von Rarible auf faire Tantiemen, Skalierbarkeit und Multi-Chain-Zugänglichkeit den RARI als Governance- und Utility-Token mit Aufwärtspotenzial, da der NFT-Sektor expandiert. Wie alle Krypto-Assets birgt er jedoch Risiken im Zusammenhang mit Marktvolatilität und Adoptionstrends.
Informationsquelle
RARI (RARI) Kurs Umrechner
- RARI zu USD1 RARI = $ 0,53
- RARI zu VND1 RARI = ₫ 14.083,74
- RARI zu EUR1 RARI = € 0,46
- RARI zu TWD1 RARI = NT$ 16,43
- RARI zu IDR1 RARI = Rp 8.904,45
- RARI zu PLN1 RARI = zł 1,96
- RARI zu UZS1 RARI = so'm 6.416,82
- RARI zu JPY1 RARI = ¥ 82,44
- RARI zu RUB1 RARI = ₽ 42,70
- RARI zu TRY1 RARI = ₺ 22,44
- RARI zu THB1 RARI = ฿ 17,31
- RARI zu UAH1 RARI = ₴ 22,46
- RARI zu SAR1 RARI = ر.س 2,00
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.
Häufig gestellte Fragen zu RARI (RARI)
Wie viel ist 1 RARI (RARI) wert?
Wie lautet die Kursprognose für RARI (RARI)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von RARI (RARI)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von RARI (RARI)?
Wie viele RARI (RARI) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von RARI (RARI)?
Wie tradet man RARI (RARI) auf BingX?
Was beeinflusst den Kurs von RARI (RARI)?
Wie kann ich meinen RARI (RARI) einlösen?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.