vor 3 Std.
Web3-Gaming erreicht 27,9 % Aktivitätsanteil, während DeFi-TVL im Oktober um 6,3 % sinkt
Gaming-Aktivitäten auf Web3-Plattformen stiegen im Oktober auf 27,9 % des gesamten On-Chain-Engagements – der höchste Anteil des Jahres. Das NFT-Handelsvolumen stieg um 30 % auf 546 Millionen US-Dollar bei 10,1 Millionen Transaktionen. Im dezentralen Finanzwesen ging der Total Value Locked um 6,3 % auf 221 Milliarden US-Dollar zurück, begleitet von Liquidationen und einem Verlust von 93 Millionen US-Dollar bei Stream Finance.
vor 3 Std.
vor 10 Std.
Sieben Blockchain-Anbieter gründen Konsortium zur Vereinheitlichung von Stablecoin-Zahlungsstandards mit 10 Billionen US-Dollar Jahresvolumen
Fireblocks, Polygon Labs, Mysten Labs, die Monad Foundation, die Solana Foundation, die Stellar Development Foundation und die TON Foundation haben das Blockchain Payments Consortium (BPC) ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, einheitliche Standards für digitale Asset-Transaktionen über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu schaffen. Die Gründungsmitglieder verarbeiten gemeinsam ein jährliches Stablecoin-Transaktionsvolumen von über 10 Billionen US-Dollar.
vor 10 Std.
vor 15 Std.
Notfallmaßnahmen bei kompromittiertem Exchange-Konto
Bei unbefugtem Zugriff auf ein Kryptowährungs-Konto empfehlen Sicherheitsexperten sofortiges Handeln. Zunächst müssen alle Zugangspunkte gesichert werden. Anschließend sollten sämtliche Transaktionsdetails dokumentiert und der Vorfall sowohl der Börse als auch den zuständigen Behörden gemeldet werden. Blockchain-Tracking-Tools können helfen, gestohlene Gelder zu verfolgen, bevor diese über Mixing-Dienste weitergeleitet werden.
vor 15 Std.
vor 17 Std.
Coinbase fordert US-Finanzministerium zu innovationsfreundlichen Regeln für GENIUS Act auf
Coinbase hat dem US-Finanzministerium Empfehlungen zur Umsetzung des GENIUS Act vorgelegt und dabei präzise Vorschriften gefordert, die Innovation bei Stablecoins fördern und gleichzeitig Verbraucher schützen. Die Börse betonte, dass Payment-Stablecoins steuerlich als Zahlungsmitteläquivalente behandelt werden sollten. Zudem warnte das Unternehmen davor, die Zinsverbots-Bestimmungen des Gesetzes fehlzuinterpretieren.
vor 17 Std.
vor 17 Std.
Balancer führt Multi-Chain-Exploit über 128 Millionen US-Dollar auf Rundungsfehler in Swap-Logik zurück
Balancer hat einen vorläufigen Untersuchungsbericht zum Exploit vom 3. November veröffentlicht, bei dem über 128 Millionen US-Dollar aus Composable Stable Pools über neun Netzwerke hinweg abgezogen wurden. Das Protokoll identifizierte einen Rundungsfehler in der batchSwap-Funktion seines v2-Vaults als Ursache. Angreifer nutzten diese Schwachstelle aus, um Pool-Guthaben zu manipulieren und Vermögenswerte zu entwenden.
vor 17 Std.
vor 22 Std.
Coinbase fordert vom US-Finanzministerium GENIUS-Act-Regeln im Einklang mit Gesetzesintention
Coinbase Global hat eine Stellungnahme eingereicht, in der die Kryptobörse das US-Finanzministerium auffordert, die Umsetzungsverordnungen zum GENIUS Act eng an der ursprünglichen Gesetzesintention auszurichten. Das Unternehmen betont, dass nicht-finanzielle Software und Blockchain-Validatoren außerhalb des Regulierungsrahmens bleiben sollten. Stablecoin-Intermediäre, die Treueprogramme anbieten, sollten nicht unter das Verbot von Zinszahlungen fallen.
vor 22 Std.
vor 23 Std.
Citis Tokenisierungsplattform in vier Märkten aktiv – Führungskräfte warnen vor Regulierungslücken
Citis tokenisiertes Cash-System ist in den USA, Großbritannien, Hongkong und Singapur operativ und wickelt Transaktionen im Milliardenwert für Kunden ab. Führungskräfte von Citi, DTCC und Taurus betonten auf Chainlinks SmartCon 2025, dass die Blockchain-Infrastruktur bereit sei. Fragmentierte Regulierungsrahmen und Interoperabilitätsprobleme blieben jedoch zentrale Hürden für eine breitere Einführung.
vor 23 Std.