11-4
Hyperunit-Großinvestor eröffnet Long-Positionen in Bitcoin und Ethereum über 55 Millionen Dollar
Ein Großinvestor mit einem Portfolio von 10 Milliarden Dollar hat auf Hyperliquid Long-Positionen in Höhe von 37 Millionen Dollar in Bitcoin und 18 Millionen Dollar in Ethereum eröffnet, während beide Assets rückläufig waren. Der Trader hatte zuvor 850 Millionen Dollar in 10 Milliarden Dollar verwandelt und drei große Marktbewegungen im Jahr 2025 korrekt vorhergesagt, darunter den Crash im Oktober, der 200 Millionen Dollar Gewinn generierte.
11-4
11-3
Bitcoin-Aktivität von Kleinanlegern sinkt um 80 %, während ETFs und institutionelle Investoren den Markt dominieren
Retail-Investoren haben sich weitgehend aus dem aktiven Bitcoin-Handel zurückgezogen. Einlagen von Inhabern kleiner Wallets bei Binance sind seit Anfang 2023 um das Fünffache gesunken. Die durchschnittliche Kostenbasis aller Bitcoin-Inhaber liegt bei 55.900 US-Dollar, während institutionelle Zuflüsse aus ETFs und Unternehmensbilanzen zur Hauptantriebskraft für Netzwerknachfrage und Liquidität geworden sind.
11-3
11-3
Strategy erwirbt 397 BTC für 45,6 Mio. USD, Gesamtbestand steigt auf 641.205 BTC
Strategy unter Leitung von Michael Saylor hat zwischen dem 27. Oktober und 2. November 397 BTC für 45,6 Millionen USD zu einem Durchschnittspreis von 114.771 USD pro Coin erworben. Die Transaktion erhöht den Gesamtbestand des Unternehmens auf 641.205 BTC, was einer kumulierten Investition von 47,49 Milliarden USD bei durchschnittlichen Anschaffungskosten von 74.057 USD pro BTC entspricht. Das Unternehmen finanzierte den Kauf durch Erlöse aus Eigenkapitalprogrammen und erzielte im Berichtszeitraum eine Bitcoin-Rendite von 26,1 Prozent.
11-3
11-3
Bitcoin fällt auf 107.900 US-Dollar bei ETF-Abflüssen von 290 Millionen US-Dollar
Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten zum dritten Mal in Folge kombinierte Abflüsse von nahezu 290 Millionen US-Dollar. Bitcoin handelte bei rund 107.900 US-Dollar – ein Rückgang von 2,5 % innerhalb von 24 Stunden. BlackRocks IBIT führte die Bitcoin-Rücknahmen mit 149 Millionen US-Dollar an, während Ethereum-Produkte 98,2 Millionen US-Dollar verloren. Die anhaltenden Abflüsse signalisieren Vorsicht unter institutionellen Anlegern.
11-3
11-3
Bitcoin fällt unter 108.000 US-Dollar nach Abschwächung der Fed-Zinssenkungserwartungen
Bitcoin rutschte in den frühen asiatischen Handelsstunden unter die Marke von 108.000 US-Dollar, belastet durch nachlassende Erwartungen an aggressive Zinssenkungen der US-Notenbank und einen erstarkenden US-Dollar. Der Rückgang markierte eine Abkehr von der bullischen Dynamik des Oktobers. Händler nannten politische Unsicherheit und dünnere Liquidität während der Feiertage als beitragende Faktoren.
11-3
11-3
Quantencomputer bedrohen kryptografische Sicherheit von Bitcoin
Bitcoin steht vor einer kritischen Schwachstelle, während Quantencomputer sich der Fähigkeit nähern, seine kryptografische Grundlage zu brechen. Rund 6,5 Millionen BTC – fast ein Drittel aller Bitcoin – bleiben anfällig für Quantenangriffe auf ältere Adressformate, so ein aktueller Bericht der Human Rights Foundation. Das Netzwerk muss komplexe technische Upgrades und heftige Community-Debatten bewältigen, um gefährdete Coins zu schützen und gleichzeitig Bitcoins Grundprinzipien zu wahren.
11-3