vor 2T
Bitcoin testet Unterstützung bei 103.000 US-Dollar nach 1-Milliarde-Dollar-Wal-Abfluss und Fed-Zinssignalen
Bitcoin fiel am 3. November um etwa 4,4 % auf rund 107.000 US-Dollar und löste Liquidationen von Long-Positionen in Höhe von über 1,16 Milliarden US-Dollar aus. Eine seit fast 14 Jahren inaktive Wallet mit 10.000 BTC – ursprünglich zu 1,54 US-Dollar pro Coin erworben – bewegte ihre Bestände, die für etwa 1 Milliarde US-Dollar verkauft worden sein sollen. Analysten beobachten nun, ob Bitcoin die wöchentliche Unterstützung nahe 103.000 US-Dollar halten kann.
vor 2T
vor 2T
Bitcoin findet Kostenbasis-Unterstützung nahe 99.000 US-Dollar nach jüngstem Rückgang
Bitcoin fiel am Dienstag kurzzeitig auf 103.000 US-Dollar, bevor sich der Kurs wieder über 104.500 US-Dollar erholte. Die Kryptowährung verlor die Kostenbasis-Marke von 109.000 US-Dollar, bei der 85 % des Angebots profitabel waren, wie Daten von Glassnode zeigen. Die nächste Unterstützung liegt bei 99.000 US-Dollar. Der Crypto Fear and Greed Index sank auf 21 Punkte und signalisiert damit extreme Furcht unter Händlern.
Ausgewählt
vor 2T
vor 2T
Bitcoin testet kritische Unterstützung bei 104.000 Dollar – Händler warnt vor toter Zone
Ein bekannter Krypto-Händler hat eine pessimistische Einschätzung zu Bitcoin abgegeben, während die Kryptowährung bei 104.169 Dollar notiert und unterhalb des Widerstands von 120.000 Dollar kämpft. Die Wochenanalyse zeigt eine nachlassende Dynamik, wobei jede Erholung schneller an Kraft verliert als vorherige Versuche. Wichtige Unterstützungsniveaus bei 93.900 Dollar und 87.300 Dollar stehen unter Druck.
vor 2T
vor 2T
Bitcoin folgt globalem Liquiditätsanstieg bei M2-Geldmenge von 22,2 Billionen US-Dollar
Die US-Geldmenge M2 erreichte im September 2025 22,2 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 4,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht und das 19. aufeinanderfolgende Monat des Wachstums markiert. Die Kursbewegungen von Bitcoin korrelieren weiterhin mit steigenden Liquiditätsbedingungen, während Zentralbanken Kapital in die Finanzsysteme injizieren. Nach Inflationsbereinigung expandierte M2 im September um 1,4% und setzte damit einen 13-monatigen Aufwärtstrend beim realen Geldmengenwachstum fort.
vor 2T
vor 2T
Bitcoin fällt unter 104.000 US-Dollar bei Liquidationen von 1,37 Milliarden US-Dollar am Kryptomarkt
Bitcoin fiel am 4. November unter 104.000 US-Dollar und erreichte den niedrigsten Stand seit zwei Wochen. Der Rückgang löste Liquidationen von Hebelpositionenen im Wert von mindestens 1,37 Milliarden US-Dollar aus, wovon etwa 1,2 Milliarden US-Dollar auf Long-Positionen entfielen. Der Kursverfall fiel mit anhaltenden Abflüssen aus Spot-Bitcoin-ETFs, Verteilungen durch langfristige Halter und einer breiteren risikoaversen Stimmung an den digitalen Vermögensmärkten zusammen.
Ausgewählt
vor 2T
vor 2T
Bitcoin verzeichnet knapp 1 Mrd. USD an Mittelabflüssen, während Solana und Ethereum Kapital anziehen
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von 360 Mio. USD, angetrieben vor allem durch Abzüge von 946 Mio. USD aus institutionellen Bitcoin-Fonds. Solana zog mit 421 Mio. USD frische Zuflüsse an – das zweithöchste Wochenergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Ethereum verzeichnete Zuflüsse von 57,6 Mio. USD, wie Daten von CoinShares zeigen.
vor 2T
vor 2T
Strategy startet IPO für STRE-Aktien im Volumen von 350 Mio. € mit 10 % Jahresdividende
Strategy hat den Börsengang von 3.500.000 Stammaktien der Serie A STRE zum Preis von je 100 € angekündigt. Die Aktien bieten eine jährliche kumulative Dividende von 10 %, die in bar ausgezahlt wird. Die erste Zahlung ist für den 31. Dezember 2025 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands. Die Erlöse sollen für den Erwerb von Bitcoin und anderen Vermögenswerten verwendet werden.
vor 2T