11-3
AI-Token führen Kryptomarkt-Rückgang am 3. November 2025 an, Bitcoin hält sich bei 108.000 Dollar
Der Kryptomarkt verzeichnete am 3. November 2025 weitreichende Verluste, wobei AI-Token den Rückgang mit -4,8% innerhalb von 24 Stunden anführten. Bitcoin handelte nahe 108.000 Dollar, während Ethereum unter 3.800 Dollar fiel. Virtuals Protocol und ChainOpera AI verloren jeweils über 10%, während einzelne Token wie Dash (+33%) und ICP (+20%) entgegen dem breiteren Abwärtstrend deutliche Gewinne verzeichneten.
11-3
11-3
Digital Asset Treasury-Unternehmen setzen verstärkt auf Aktienrückkäufe bei wachsenden NAV-Abschlägen
Digital Asset Treasury-Unternehmen (DAT) reagieren mit Aktienrückkaufprogrammen auf anhaltende Abschläge zum Nettoinventarwert. ETHZilla verkaufte Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar, um Aktienrückkäufe zu finanzieren. Venture-Capital-Investoren bewerten dies als rationale Reaktion auf erhebliche Bewertungslücken, warnen jedoch davor, dass der Verkauf von Kernbeständen zum Trend werden könnte.
11-3
11-3
Bitcoin könnte laut Bitwise-CIO vor Jahresendrally unter 100.000 US-Dollar fallen
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete leichte Verluste, wobei Bitcoin bei 110.204 US-Dollar gehandelt wurde und die gesamte Marktkapitalisierung 3,7 Billionen US-Dollar erreichte. Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, erklärte, Bitcoin könnte vorübergehend unter 100.000 US-Dollar fallen, erwartet jedoch vor Jahresende ein neues Allzeithoch. Er führt dies auf institutionelle Portfolio-Umschichtungen zurück.
11-3
11-2
FTX-Gläubiger erhalten nur 9–46 % Rückzahlung in realen Kryptowerten
FTX-Gläubiger werden zwischen 9 % und 46 % ihrer Bestände in tatsächlichem Kryptowährungswert zurückerhalten, so Sunil Kavuri, Leiter der größten Gläubigergruppe der Börse. Trotz einer nominalen Auszahlungsquote von 143 % bleibt die reale Rückzahlung deutlich niedriger, da die Kryptopreise seit der Insolvenzanmeldung stark gestiegen sind. Kavuri warnte Gläubiger zudem vor laufenden Betrugsversuchen durch gefälschte Airdrops und Identitätsdiebstahl.
11-2
11-2
Krypto-Hack-Verluste im Oktober um 86 % auf 18,18 Millionen US-Dollar bei 15 Vorfällen gesunken
Die Sicherheitslage im Kryptowährungssektor verbesserte sich im Oktober deutlich: Die Gesamtverluste durch Hacks sanken auf 18,18 Millionen US-Dollar über 15 Vorfälle – ein Rückgang von 86 % gegenüber den 127,06 Millionen US-Dollar im September, wie Daten von PeckShield zeigen. Garden Finance, Typus Finance und Abracadabra machten 16,2 Millionen US-Dollar der Gesamtsumme aus. Trotz des Rückgangs warnen Analysten vor Nachlässigkeit, da Hacker weiterhin neue Angriffsmethoden entwickeln.
11-2